Das außergewöhnlich milde Klima von Sanremo begünstigt das Wachstum zahlreicher Pflanzenarten aus den Tropen
Gleich bei Ihrer Ankunft im Hotel treffen Sie in unserer Empfangshalle auf zwei große Monstera-Exemplare, die seitlich unter Glas wachsen; die Pflanze hat sehr große Blätter und schwarze Luftwurzeln und ist typisch für das tropische Lateinamerika. Im Gewächshaus gedeihen auch Philodedron, Howea forsteriana, die auch unter dem Namen Kentie bekannt ist und ein schöner Ficus lyrata.
.
Im Garten rund um das Hauptgebäude stehen einige Exemplare der kanarischen Dattelpalme Phoenix canariensis, die auf den Kanaren heimisch ist. Sie sind zirka 25 Jahre alt und 3 bis 5 Meter hoch. Außerdem wachsen hier Zwergpalmen der Art Chamaerops humilis, die typisch für den Mittelmeerraum ist, einige Trompetenblumen der Art Datura mit großen, bunten duftenden Blüten, ein großer Ficus-Baum und eine amerikanische Magnolie, Magnolia grandiflora.
Im Garten um den Brunnen stehen einige Palmen der Art Washingtonia filifera, die aus Mexiko und Kalifornien stammen und innerhalb von 15 Jahren über 7 Meter Höhe erreicht haben, dazu zahlreiche unterschiedliche Agavenarten, die in den Wüstengebieten Nordamerikas heimisch sind.
Liebhaber exotischer Pflanzen finden in unserem Garten auch einige Exemplare der Art Euphorbia eritrea, die fast 10 m hoch sind, große Aloe vera-Pflanzen und zahlreiche Kakteenarten.
Außerdem können Sie natürlich die mediterranen Düfte Liguriens genießen, denn es gedeihen auch Rosmarin, Salbei, Lavendel, Minze… und viele, viele Rosen rund um den Brunnen.
Die Hotelanlage erstreckt sich über zwei nebeneinander liegende Grundstücke, die eine unterschiedliche Geschichte haben. Rund um den Swimmingpool erstreckt sich ein botanischer Garten, der um 1870 angelegt wurde und zur Villa eines englischen Ministers gehörte.
In diesem Garten stehen etwa zehn hundertjährige Prachtexemplare der Palmenart Phoenix canariensis, die zwischen 10 und 15 Meter hoch sind; in der Mitte des Swimmingpools wächst eine kostbare Brahea armata, auch blaue Palme genannt, die aus Mittelamerika stammt und nur alle zwei Jahre blüht.
Der Kinderspielplatz wird von drei Eucalyptusbäumen eingerahmt; dieser Baum ist in Australien, Neuseeland und Neuguinea zu Hause.
Neben den großen, alten Bäumen wurden einige weitere seltene Pflanzen akklimatisiert, etwa ein herrliches Exemplar von Straelitia augusta, das inzwischen um die 3 Meter hoch ist und große, weiße Blüten ausbildet, einige Stauden von Strelitia reginae, die aus Südafrika stammen und wegen ihrer klassischen, orangen Blüten auch den Namen Paradiesvogelblume tragen, und diverse Callistemon aus Australien mit ihren außergewöhnlichen roten Blütenständen.